• Zur Navigation springen (Return drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Return drücken)
  • Home
  • Suche
  • Englisch
Startseite
  • Kanzleiprofil
  • Tätigkeitsgebiete
    • Medien, Entertainment & Werbung
      • Bühne/Event
      • Film & TV
      • Foto, Kunst und Design
      • Games
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • Musik
      • Presserecht / Persönlichkeitsschutz
      • Rundfunkrecht
      • Urheberrecht & Verwertungsgesellschaften
      • Sponsoring
      • Verlag und Presse
      • Werbung und Wettbewerbsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Computer und IT-Recht
      • Datenschutzrecht & Arbeitnehmerdatenschutz
      • Domainrecht
      • E-commerce & Webshops
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • IP-Litigation
      • IP-Strategie und Portfoliomanagement
      • Designrecht (Geschmacksmusterrecht)
      • Markenrecht
    • Corporate
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Compliance
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Mergers & Acquisitions, Private Equity
    • Arbeitsrecht
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht, Geschäftsführer und Vorstände
      • Kollektives Arbeitsrecht und Tarifrecht
      • Compliance
      • Datenschutz - Arbeitnehmerdatenschutz
      • Medienarbeitsrecht / KSK / Statusfeststellungen
    • Notariat
      • Immobilienkauf
      • Unternehmen
      • Vererben & Schenken
      • Ehe
      • Streitvermeidung
      • Vorsorge
  • Team
    • Team (alle)
    • Team, sortiert nach Standorten
      • Berlin
      • Frankfurt am Main
      • München
    • Team sortiert nach Tätigkeitsgebieten
      • Medien, Entertainment & Werbung
      • Corporate
      • Strafrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Life Sciences, Energie und Forschung
      • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
    • News
    • Blog Medien- und IT-Recht
    • Newsletteranmeldung
  • Karriere
  • Kontakt
    • Berlin
    • Frankfurt am Main
    • München
  • Brehm von Moers Aktuelles

Aktuelles

Film-Due Diligence für die TPG Real Estate bei der Mehrheitsbeteiligung an Studio Babelsberg AG

25.01.2022
Berlin

weiterlesen...

Haftungsfalle "Ltd."

14.09.2021
Berlin
DAs OLG München hat zur Frage der Rechtsfähigkeit einer englischen Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland und deren Schicksal nach dem Brexit Stellung genommen.
  • Anforderungen an den Nachweis zum Verwaltungssitz in England
  • Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland ist nicht rechtsfähig
  • Persönliche Haftung der Gesellschafter
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Igor Rudolph, Associate BVM Berlin
 
weiterlesen...

Das Recht der Personengesellschaft wird grundlegend modernisiert

16.03.2021
Berlin

Die Bundesregierung plant das Recht der Personengesellschaften noch in diesem Jahr umfänglich zu reformieren, zum Teil mit erheblichen Auswirkungen auf die Praxis.

weiterlesen...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Blog Medien- und IT-Recht

Straßenfotografie und Persönlichkeitsrechte

23.04.2018
Berlin

Das Bundesverfassungsgericht stärkt die rechtliche Position der Straßenfotografie in Deutschland.

  • Bundesverfassungsgericht erkennt Straßenfotografie grundsätzlich als Kunst im Sinne des Art. 5 Abs.3 Grundgesetz an
  • Die ungestellte Abbildung von Personen ohne  Einwilligung ist typisch für die Straßenfotografie und macht sie nicht per se rechtswidrig
  • Die Rechtsverletzung hängt von der konkrete Präsentation der Fotografie ab 

Ein Betrag von Rechtsanwältin Eva Ditgen, BvM Berlin.

weiterlesen ...

CLOUD Act – US-Behörden greifen nach Auslandsdaten

19.04.2018
Berlin
Mit dem neuen CLOUD Act versucht die US Regierung den Streit mit internationalen Unternehmen über den Zugriff auf ihre Auslandsdaten zu beenden.
  • US-Behörden können Daten verlangen, die außerhalb der USA gespeichert sind
  • Gerichtliche Anordnung der Herausgabe nicht notwendig
  • Grundsätzlich muss ausländisches Datenschutzrecht nicht beachtet werden

Ein Beitrag von Rechtsanwalt Matthias Walker, BvM Berlin

weiterlesen ...

Bayerns neue Gamesförderung: Noch 7 Tage für die erste Antragsrunde

20.02.2018
Berlin

Auf Grundlage der neuen Richtlinie des FFF Bayern für die Förderung digitaler Spiele können Unternehmen mit Sitz, Betriebsstätte oder Niederlassung in Bayern bei der Entwicklung oder Produktion von Games finanziell gefördert werden.

  • FFF Bayern bietet bis zu 500.000 Euro Projektförderung
  • Bayern lässt sein Förderprogramm in Brüssel notifizieren
  • Erste Antragsrunde endet am 27. Februar 2018

Ein Betrag von Rechtsanwalt Kai Bodensiek, Partner BvM Berlin

weiterlesen ...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DSGVO-Informationen für Mandanten

© 2021 Brehm & v. Moers - more than legal -