• Zur Navigation springen (Return drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Return drücken)
  • Home
  • Suche
  • Englisch
Startseite
  • Kanzleiprofil
  • Tätigkeitsgebiete
    • Medien, Entertainment & Werbung
      • Bühne/Event
      • Film & TV
      • Foto, Kunst und Design
      • Games
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • Musik
      • Presserecht / Persönlichkeitsschutz
      • Rundfunkrecht
      • Urheberrecht & Verwertungsgesellschaften
      • Sponsoring
      • Verlag und Presse
      • Werbung und Wettbewerbsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Computer und IT-Recht
      • Datenschutzrecht & Arbeitnehmerdatenschutz
      • Domainrecht
      • E-commerce & Webshops
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • IP-Litigation
      • IP-Strategie und Portfoliomanagement
      • Designrecht (Geschmacksmusterrecht)
      • Markenrecht
    • Corporate
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Compliance
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Mergers & Acquisitions, Private Equity
    • Arbeitsrecht
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht, Geschäftsführer und Vorstände
      • Kollektives Arbeitsrecht und Tarifrecht
      • Compliance
      • Datenschutz - Arbeitnehmerdatenschutz
      • Medienarbeitsrecht / KSK / Statusfeststellungen
    • Notariat
      • Immobilienkauf
      • Unternehmen
      • Vererben & Schenken
      • Ehe
      • Streitvermeidung
      • Vorsorge
  • Team
    • Team (alle)
    • Team, sortiert nach Standorten
      • Berlin
      • Frankfurt am Main
      • München
    • Team sortiert nach Tätigkeitsgebieten
      • Medien, Entertainment & Werbung
      • Corporate
      • Strafrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Life Sciences, Energie und Forschung
      • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
    • News
    • Blog Medien- und IT-Recht
    • Newsletteranmeldung
  • Karriere
  • Kontakt
    • Berlin
    • Frankfurt am Main
    • München
  • Brehm von Moers Aktuelles

Aktuelles

GAME und BIU fusionieren zum game Verband

30.01.2018
Berlin

weiterlesen...

Brehm & v. Moers startet ins Jahr 2018

3.01.2018
Berlin

Das Medien- und IT-Team von Brehm & v. Moers startet ins neue Jahr. Wir wünschen allen Mandanten, Kollegen und Freunden ein glückliches, friedliches und von Gesundheit geprägtes Jahr 2018.

weiterlesen...

Deutscher Entwicklerpreis 2017

21.12.2017
Berlin

Am 6. Dezember 2017 wurde wieder der Deutschen Entwicklerpreise im Kölner Dock.One unter Anwesenheit des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen.

weiterlesen...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Blog Medien- und IT-Recht

Corona-Krise: Wer zahlt die Rechnung? - Die Situation des Produktionsunternehmens

20.03.2020
Berlin

Der Beitrag beschreibt die rechtlichen Unsicherheiten und damit verbundenen, immensen ökonomischen Risiken, die ein Produktionsunternehmen eingeht, wenn es Dreharbeiten absagt, abbricht oder verschiebt.

  • Begrenzte Entschädigungsansprüche aus dem Infektionsschutzgesetz
  • Anwendbarkeit des Kurzarbeitergelds und Bedeutung eines möglichen Ergänzungstarifvertrags des TVFFS zum Kurzarbeitergeld
  • Unterschiedliche rechtliche/finanzielle Risiken von Produktionsunternehmen, Cast & Crew

Ein Beitrag von Prof. Dr. Oliver Castendyk, Partner BvM Berlin

weiterlesen ...

Kein Urlaubsanspruch außerhalb der Theater-/Konzertferien

31.01.2020
Berlin

Das Arbeitsgericht Magdeburg hat über einen Urlaubsanspruch eines tarifgebundenen Musikers außerhalb der zweigeteilten Theater-/Konzertferien (30 und 15 Tage) entschieden. Der Musiker wollte (Familien-)Urlaub in den Schul-Winterferien machen. Dadurch würde er bei zwei Orchesteraufführungen fehlen. Sein Eilantrag auf Urlaubsgewährung wurde abgewiesen.

  • Urlaubsanspruch nach Tarifvertrag für Kulturorchester (TVK)
  • Knackpunkt: Zweigeteilte Theater-/Konzertferien
  • Entscheidung zugunsten des Arbeitgebers

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Felix Oelkers, LL.M. (UCT), Partner BvM Berlin

weiterlesen ...

Nur Überschriften und Briefmarken - mehr sollen Suchmaschinen nicht mehr anzeigen dürfen

31.01.2020
Berlin

Bundesjustizministerium stellt Diskussionsentwurf zum Leistungsschutzrecht der Presseverleger vor

  • Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie („Digital Single Market“)
  • Zweiter Anlauf zum Presseverlegerleistungsschutzrecht
  • Willkürliche Grenzziehung bei Texten, Bildern und Filmen

Ein Beitrag von Prof. Dr. Alexander Freys, Partner BVM Berlin

weiterlesen ...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DSGVO-Informationen für Mandanten

© 2021 Brehm & v. Moers - more than legal -