• Zur Navigation springen (Return drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Return drücken)
  • Home
  • Suche
  • Englisch
Startseite
  • Kanzleiprofil
  • Tätigkeitsgebiete
    • Medien, Entertainment & Werbung
      • Bühne/Event
      • Film & TV
      • Foto, Kunst und Design
      • Games
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • Musik
      • Presserecht / Persönlichkeitsschutz
      • Rundfunkrecht
      • Urheberrecht & Verwertungsgesellschaften
      • Sponsoring
      • Verlag und Presse
      • Werbung und Wettbewerbsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Computer und IT-Recht
      • Datenschutzrecht & Arbeitnehmerdatenschutz
      • Domainrecht
      • E-commerce & Webshops
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • IP-Litigation
      • IP-Strategie und Portfoliomanagement
      • Designrecht (Geschmacksmusterrecht)
      • Markenrecht
    • Corporate
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Compliance
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Mergers & Acquisitions, Private Equity
    • Arbeitsrecht
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht, Geschäftsführer und Vorstände
      • Kollektives Arbeitsrecht und Tarifrecht
      • Compliance
      • Datenschutz - Arbeitnehmerdatenschutz
      • Medienarbeitsrecht / KSK / Statusfeststellungen
    • Notariat
      • Immobilienkauf
      • Unternehmen
      • Vererben & Schenken
      • Ehe
      • Streitvermeidung
      • Vorsorge
  • Team
    • Team (alle)
    • Team, sortiert nach Standorten
      • Berlin
      • Frankfurt am Main
      • München
    • Team sortiert nach Tätigkeitsgebieten
      • Medien, Entertainment & Werbung
      • Corporate
      • Strafrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Life Sciences, Energie und Forschung
      • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
    • News
    • Blog Medien- und IT-Recht
    • Newsletteranmeldung
  • Karriere
  • Kontakt
    • Berlin
    • Frankfurt am Main
    • München
  • Brehm von Moers Aktuelles

Aktuelles

Berlinale – Empfang bei Brehm & v. Moers 2016

3.03.2016
München

Berlinale Berlin 2016

Der traditionelle Berlinale-Empfang der Anwaltskanzlei Brehm & v. Moers fand dieses Jahr unter dem Motto "Italian Connection" in den Räumlichkeiten der italienischen Botschaft statt.
 

weiterlesen...

FOCUS-Spezial 2015: Brehm & v. Moers und Einzelanwälte von Brehm & v. Moers in unterschiedlichen Rechtsbereichen als Top-Wirtschaftskanzlei und Top-Anwälte Deutschlands 2015 ausgezeichnet

30.09.2015
Berlin

Brehm & v. Moers zählt nach einer Recherche des Nachrichtenmagazins FOCUS in den Bereichen "Medien und Presse" sowie "Wirtschaftsstrafrecht" zu den Top-Wirtschaftskanzleien Deutschlands 2015. Als Einzelanwälte wurden - ebenso wie im Jahr 2014 -  unsere Partner Thilo Pfordte, LL.M. und Dr. Jens Bosbach zu den Top-Anwälten in ganz Deutschland im Bereich "Strafrecht" ausgezeichnet. Dies ermittelte das Nachrichtenmagazin FOCUS. Die Einzelanwälte im Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts ebenso wie die Gesamtkanzlei überzeugen durch eine hohe Fachkompetenz und Expertise in den ausgewiesenen Rechtsgebieten.

weiterlesen...

Neuer Auftritt bei Brehm & v. Moers

17.07.2015
Berlin

Brehm & v. Moers präsentiert sich neu und reagiert damit auf die veränderten Anforderungen am Markt.

weiterlesen...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Blog Medien- und IT-Recht

Transmediales Produzieren auf dem Vormarsch

12.03.2016
München

München war in den letzten Tagen (Anfang März 2016) Zentrum der neuen Medienwelt: Unter dem Namen i4c (»I foresee«) fand an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) München das dreitägige Symposium zur Innovation im Bewegtbild statt.

Während des »Transmedia Day«, des »Mixed Reality Day« und des »Animation Day« wurden neueste Projekte und Formate vorgestellt und mit Branchenexperten und Besuchern über neueste Entwicklungen diskutiert. Themen waren u.a. Virtual Reality Experiences und die Verwertung von Nutzerdaten im Rahmen audiovisueller Projekte.

weiterlesen ...

Neue Informationspflichten für Onlineanbieter

11.01.2016
Frankfurt am Main

Seit dem 09.01.2016 gelten neue Informationspflichten für Onlineanbieter.

  • Onlineanbieter haben ab dem 09.01.2016 den Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ leicht zugänglich auf ihren Webseiten vorzuhalten
  • Neue Abmahnwelle droht

Ein Beitrag von Paul Nottarp, Associate BvM Frankfurt am Main

weiterlesen ...

Entschädigungsrekorde im Presserecht

18.11.2015
München
Das Landgericht Köln spricht Geldentschädigungen für rechtswidrige Presseberichterstattung in Höhe von mehr als 600.000 Euro zu.
 
  • Landgericht spricht trotz vieler Einzelfälle einheitliche Geldentschädigung zu
  • Geldentschädigung entfällt, soweit kein Unterlassen gegen Berichterstattung geltend gemacht wurde
  • Entscheidungen noch nicht rechtskräftig

Referenz: LG Köln v. 30.09.2015, 28 O 2/14; LG Köln v. 30.09.2015 – 28 O 7/14

Ein Beitrag von Stefan von Moers, Partner in München

weiterlesen ...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DSGVO-Informationen für Mandanten

© 2021 Brehm & v. Moers - more than legal -