• Zur Navigation springen (Return drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Return drücken)
  • Home
  • Suche
  • Englisch
Startseite
  • Kanzleiprofil
  • Tätigkeitsgebiete
    • Medien, Entertainment & Werbung
      • Bühne/Event
      • Film & TV
      • Foto, Kunst und Design
      • Games
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • Musik
      • Presserecht / Persönlichkeitsschutz
      • Rundfunkrecht
      • Urheberrecht & Verwertungsgesellschaften
      • Sponsoring
      • Verlag und Presse
      • Werbung und Wettbewerbsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Computer und IT-Recht
      • Datenschutzrecht & Arbeitnehmerdatenschutz
      • Domainrecht
      • E-commerce & Webshops
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • IP-Litigation
      • IP-Strategie und Portfoliomanagement
      • Designrecht (Geschmacksmusterrecht)
      • Markenrecht
    • Corporate
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Compliance
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Mergers & Acquisitions, Private Equity
    • Arbeitsrecht
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht, Geschäftsführer und Vorstände
      • Kollektives Arbeitsrecht und Tarifrecht
      • Compliance
      • Datenschutz - Arbeitnehmerdatenschutz
      • Medienarbeitsrecht / KSK / Statusfeststellungen
    • Notariat
      • Immobilienkauf
      • Unternehmen
      • Vererben & Schenken
      • Ehe
      • Streitvermeidung
      • Vorsorge
  • Team
    • Team (alle)
    • Team, sortiert nach Standorten
      • Berlin
      • Frankfurt am Main
      • München
    • Team sortiert nach Tätigkeitsgebieten
      • Medien, Entertainment & Werbung
      • Corporate
      • Strafrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Life Sciences, Energie und Forschung
      • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
    • News
    • Blog Medien- und IT-Recht
    • Newsletteranmeldung
  • Karriere
  • Kontakt
    • Berlin
    • Frankfurt am Main
    • München
  • Brehm von Moers Aktuelles

Aktuelles

Jahrestagung der Forschungsstelle eSport-Recht

9.09.2020
Berlin

weiterlesen...

Veröffentlichung zu "Nutzungsrisiken im Gefüge des Jugendschutzrechts"

1.09.2020
Berlin

Die MultiMedia- und Recht aus dem Verlag C.H.

weiterlesen...

Juve nominiert BvM als Technologie- und Medienkanzlei des Jahres

21.08.2020
Berlin

Der Juve Verlag hat gestern die Nominierten für die JUVE Awards 2020 bekannt gegeben.

weiterlesen...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Blog Medien- und IT-Recht

Schriftformerfordernis in AGB unwirksam

16.09.2016
Berlin

Schriftformklauseln für Erklärungen in allgemeinen Geschäftsbedingungen werden ab dem 01. Oktober 2016 in der Regel unzulässig sein.

  • Textform umfasst Emails, Faxe oder Briefe
  • Schriftformerfordernisse für Erklärungen unwirksam
  • Schriftformklauseln für Vertragsänderungen nicht betroffen

Ein Betrag von Dr. Felix Oelkers LL.M. (UCT), Partner BvM Berlin

weiterlesen ...

Mehr Anlegerschutz bei Filmfonds

29.08.2016
Berlin

Das OLG München ändert die Rechtsprechung zu  Defeasance –Filmfonds.  Eine Vielzahl  von Filmfonds stehen nun auf dem Prüfstand.

  • Geldkreislauf bei Filmfonds ist prospektpflichtig
  • Alle Filmfonds mit Defeasance Struktur betroffen
  • Anleger haben Anspruch auf Schadensersatz

​Ein Beitrag von Prof. Dr. Alexander Freys, BvM Berlin

weiterlesen ...

Datenschutz: Plädoyer für Selbstregulierung

4.08.2016
Berlin

Der nachfolgende Artikel von Kai Bodensiek - BvM Berlin - erschien ursprünglich unter Gameswirtschaft.de. Wir dürfen ihn hier mit freundlicher Genehmigung von Gameswirtschaft.de noch einmal präsentieren.

Datenschutz in Pokémon Go: Plädoyer für Selbstregulierung

FOTM – Favorite of the Month. So nennt man das Phänomen bei Onlinespielen leicht spöttisch: Pokémon Go sprengt Rekorde im Mobile-Bereich – und das mit einem Spiel, das eigentlich wenig Gameplay bietet. Auch die Ingame-App-Verkäufe in Apples App-Store und im Google Play-Store scheinen rekordverdächtig.

weiterlesen ...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DSGVO-Informationen für Mandanten

© 2021 Brehm & v. Moers - more than legal -