• Zur Navigation springen (Return drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Return drücken)
  • Home
  • Suche
  • Englisch
Startseite
  • Kanzleiprofil
  • Tätigkeitsgebiete
    • Medien, Entertainment & Werbung
      • Bühne/Event
      • Film & TV
      • Foto, Kunst und Design
      • Games
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • Musik
      • Presserecht / Persönlichkeitsschutz
      • Rundfunkrecht
      • Urheberrecht & Verwertungsgesellschaften
      • Sponsoring
      • Verlag und Presse
      • Werbung und Wettbewerbsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Computer und IT-Recht
      • Datenschutzrecht & Arbeitnehmerdatenschutz
      • Domainrecht
      • E-commerce & Webshops
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • IP-Litigation
      • IP-Strategie und Portfoliomanagement
      • Designrecht (Geschmacksmusterrecht)
      • Markenrecht
    • Corporate
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Compliance
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Mergers & Acquisitions, Private Equity
    • Arbeitsrecht
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht, Geschäftsführer und Vorstände
      • Kollektives Arbeitsrecht und Tarifrecht
      • Compliance
      • Datenschutz - Arbeitnehmerdatenschutz
      • Medienarbeitsrecht / KSK / Statusfeststellungen
    • Notariat
      • Immobilienkauf
      • Unternehmen
      • Vererben & Schenken
      • Ehe
      • Streitvermeidung
      • Vorsorge
  • Team
    • Team (alle)
    • Team, sortiert nach Standorten
      • Berlin
      • Frankfurt am Main
      • München
    • Team sortiert nach Tätigkeitsgebieten
      • Medien, Entertainment & Werbung
      • Corporate
      • Strafrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Life Sciences, Energie und Forschung
      • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
    • News
    • Blog Medien- und IT-Recht
    • Newsletteranmeldung
  • Karriere
  • Kontakt
    • Berlin
    • Frankfurt am Main
    • München
  • Brehm von Moers Aktuelles

Aktuelles

Neuregelung bei Maklerkosten

21.07.2020
Berlin

Am 23.06.2020 wurde das Gesetz über die Verteilung von  Maklerkosten bei Immobilienkaufverträgen verkündet.

  • Maximal  50% der Maklerprovison abwälzbar
  • Doppelmakler werden von beiden Vertragsparteien gleich bezahlt
  • Geltung erst ab 23.12.2020

Ein Beitrag von Rechtsanwalt und Notar Prof. Dr. Alexander Freys, Partner BVM Berlin

weiterlesen...

Webinar: Legal 1*1 für Digitale Gründer

14.05.2020
Berlin

weiterlesen...

Seminar: Filmförderung und Filmfinanzierung: Rechtliche Fallstricke bei Verträgen

7.05.2020
Frankfurt am Main

 

weiterlesen...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Blog Medien- und IT-Recht

Mailchimp Kunden droht Abmahnwelle

25.10.2017
Berlin

Der Anbieter für professionellen E-Mail-Versand "Mailchimp" hat angekündigt, für alle Kunden am 31. Oktober 2017 als Standardanmeldeverfahren auf "Single Opt In" umzustellen.

  • Mailchimp ändert Standard auf Single Opt In
  • Auch bestehende Newsletter betroffen
  • Kunden droht in Deutschland eine Welle von Abmahnungen

Ein Beitrag von Kai Bodensiek, Partner BVM Berlin

weiterlesen ...

Facebook Custom Audience & Datenschutz

19.10.2017
Berlin

Das Bayrische Landesamt für den Datenschutz hat sich mit dem besondert beliebten Werbetool "Facebook Custom Audience" befasst, mit einem für die Praxis wohl fatalen Ergebnis.

  • Facebook Custom Audience erfordertausdrückliche Einwilligung
  • gleiches gilt für die Nutzung von Tracking Pixeln 
  • Aus der bestehenden Geschäftsbeziehung ist keine Einwilligung abzuleiten

​Ein Betrag von Kai Bodensiek, Partner BvM Berlin

weiterlesen ...

„Selbstüberlassung“ bei der 1-Personen GmbH

17.10.2017
Berlin

Das Bundesarbeitsgericht hat eine Entscheidung der LAG Schleswig-Holstein aufgehoben und eine Arbeitnehmerüberlassung in der 1-Personen GmbH für zulässig erklärt.

  • Kein Rechtsformmißbrauch bei 1-Personen GmbH
  • Ein-Personen GmbH kann Geschäftsführer als Arbeitnehmer überlassen
  • BAG revidiert Entscheidung des LAG Schleswig-Holstein

Ein Beitrag von Rechtsanwalt Felix Oelkers und Rechtsanwalt Marcus Sonnenschein, beide Partner bei BvM Berlin

weiterlesen ...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DSGVO-Informationen für Mandanten

© 2021 Brehm & v. Moers - more than legal -