• Zur Navigation springen (Return drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Return drücken)
  • Home
  • Suche
  • Englisch
Startseite
  • Kanzleiprofil
  • Tätigkeitsgebiete
    • Medien, Entertainment & Werbung
      • Bühne/Event
      • Film & TV
      • Foto, Kunst und Design
      • Games
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • Musik
      • Presserecht / Persönlichkeitsschutz
      • Rundfunkrecht
      • Urheberrecht & Verwertungsgesellschaften
      • Sponsoring
      • Verlag und Presse
      • Werbung und Wettbewerbsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Computer und IT-Recht
      • Datenschutzrecht & Arbeitnehmerdatenschutz
      • Domainrecht
      • E-commerce & Webshops
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • IP-Litigation
      • IP-Strategie und Portfoliomanagement
      • Designrecht (Geschmacksmusterrecht)
      • Markenrecht
    • Corporate
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Compliance
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Mergers & Acquisitions, Private Equity
    • Arbeitsrecht
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht, Geschäftsführer und Vorstände
      • Kollektives Arbeitsrecht und Tarifrecht
      • Compliance
      • Datenschutz - Arbeitnehmerdatenschutz
      • Medienarbeitsrecht / KSK / Statusfeststellungen
    • Notariat
      • Immobilienkauf
      • Unternehmen
      • Vererben & Schenken
      • Ehe
      • Streitvermeidung
      • Vorsorge
  • Team
    • Team (alle)
    • Team, sortiert nach Standorten
      • Berlin
      • Frankfurt am Main
      • München
    • Team sortiert nach Tätigkeitsgebieten
      • Medien, Entertainment & Werbung
      • Corporate
      • Strafrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Life Sciences, Energie und Forschung
      • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
    • News
    • Blog Medien- und IT-Recht
    • Newsletteranmeldung
  • Karriere
  • Kontakt
    • Berlin
    • Frankfurt am Main
    • München
  • Brehm von Moers Aktuelles

Aktuelles

  • News
  • Blog Medien- und IT-Recht
  • Newsletteranmeldung

Deutscher Computerspielepreis 2016

8.04.2016
Berlin

Am Abend ist in München zum achten Mal der Deutsche Computerspielpreis (DCP) verliehen worden. In 14 Kategorien wurden die besten Spiele des Jahres ausgezeichnet. Die Gewinner wurden mit Preisgeldern von insgesamt 470.000 Euro bedacht. Der Preis wird gemeinsam vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und den Branchenverbände GAME Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. und BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V.  verliehen. Brehm & v. Moers gratuliert allen Gewinnern und Nominierten und freut sich insbesondere darüber, dass der Preis für das beste Serious Game an unsere Mandanten von der Ludinc GmbH für "Professor S" verliehen wurde.

Anschließend eine Liste aller Gewinner und Nominierten:

1. Bestes Deutsches Spiel
Anno 2205 (Gewinner)
Deponia Doomsday
Shift Happens

2. Bestes Nachwuchskonzept
Cubiverse (Gewinner)
Leaves
Lost Ember

3. Bestes Kinderspiel
Blown Away
Fiete Choice (gemeinsamer Gewinner)
Shift Happens (gemeinsamer Gewinner)

4. Bestes Jugendspiel
Anno 2205
Deponia Doomsday
One Button Travel (Gewinner)

5. Beste Innovation
articy:draft 2.4
Carpe Lucem - Nutze das Licht
The Climb (Gewinner)

6. Beste Inszenierung
Dungeons 2
Neo Magazin Royale - Jäger der verlorenen Glatze
Typoman (Gewinner)

7. Bestes Serious Game
Die Skatinsel
In Between
Professor S. (Gewinner)

8. Bestes Mobiles Spiel
Assassin's Creed Identity
FREEZE! 2 - BROTHERS
Path of War (Gewinner)

9. Bestes Gamedesign
Card Crawl
Deponia Doomsday
Shift Happens (Gewinner)

10. Bestes internationales Spiel
Fallout 4
Rise of the Tomb Raider
The Witcher 3: Wild Hunt (Gewinner)

11. Bestes internationales Multiplayer-Spiel
Guitar Hero Live
Splatoon (Gewinner)
Star Wars Battlefront

12. Beste internationale neue Spielewelt
Bloodborne
Unravel
The Witcher 3: Wild Hunt (Gewinner)

13. Sonderpreis der Jury
Indie Arena Booth

14. Publikumspreis
The Witcher 3: Wild Hunt

Schlagworte:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DSGVO-Informationen für Mandanten

© 2021 Brehm & v. Moers - more than legal -