Das IP Management gilt heute als wichtiger strategischer Faktor für Unternehmen. In der modernen Unternehmensführung entwickelt sich das Management von Immaterialgüterrechten, zum Beispiel Patenten, Urheberrechten oder Know-how (Intellectual Property Rights), rasant weiter. Das IP Management beschäftigt sich in diesem Rahmen mit strategischen Fragen bezüglich der Forschung und Entwicklung von schutzfähigen Gütern, Kennzeichen und sonstigen Entwicklungen, insbesondere mit bereichsübergreifender Funktion. Hierzu gehört neben einer die Markenidentität bestimmenden Markenpositionierung, die wirtschaftliche Bewertung und Analyse z.B. der Finanzkraft eines Schutzrechtsportfolios. Hierbei müssen die einzelnen Schutzmechanismen aus den unterschiedlichen Rechtsgebieten insgesamt berücksichtigt und aufeinander abgestimmt werden, da sich die verschiedenen Schutzrichtungen aus dem Marken-, Geschmacksmuster- Urheber- und sonstigen Rechten häufig ergänzen können.