

Dr. Poppendieck berät schwerpunktmäßig deutsche und ausländische Mandanten aus der Entertainment-Branche, insbesondere Produzenten und Finanziers einschließlich Banken, bei Fragen der Entwicklung, Herstellung, Finanzierung und Auswertung von nationalen und internationalen Kinofilmen und Fernsehproduktionen (Filme und Serien), sowie von Produktionen für die VoD-Auswertung.
Dr. Poppendieck studierte Jura in Regensburg. Nachdem er im Anschluss an das 2. Staatsexamen über "Arbeitsverhältnisse Filmschaffender" promoviert hatte, war Dr. Poppendieck für mehrere Jahre in der Rechtsabteilung der Constantin Film AG in München tätig, bevor er 2003 zu Brehm & v. Moers nach Berlin wechselte.
Ko-Autor "Virtueller Handel - Geld und Spiele" in Kommunikation und Recht (KuR) 2004, 432 ff.
"Zukunft der Spiele-Finanzierung" in der Zeitschrift "Making Games“ (IDG-Verlag), Ausgabe 03/2009, S. 54 ff.
Ko-Autor "Bewerbung von Online-Computerspielen in nicht lizenzierten Territorien" in Kommunikation & Recht (K&R), 1/2010, S. 16ff
Ko-Autor "Fünf Regeln für Investoren-Gespräche" in der Zeitschrift "Making Games“ (IDG-Verlag), Ausgabe 01/2010, S. 60f
"Vertragsstrafen in Spieleentwicklungsverträgen" Aufsatz in der Zeitschrift "Making Games“ (IDG-Verlag), Ausgabe 05/2012, S. 60 f.
1998
Englisch