Text

Am 5.4.2017 hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf des Gesetzes zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken (Netzwerkdurchsetzungsgesetz – NetzDG) verabschiedet.

Das Gesetz sieht auch weitreichende Bußgelder vor, die sich auch nach dem Ordnungswidrigkeitenrecht richten. Damit eröffnet das Kabinett weitreichende Möglichkeiten, gegen Unternehmen vorzugehen in Form von z.B. Vermögensabschöpfungsmaßnahmen gem. §§ 30, 130 OWiG (Unternehmensgeldbußen) oder etwa § 29a Abs. 4 OWiG (selbständiger Verfall). Gerade der Bereich der Unternehmenssanktionierung nimmt seit Jahren stetig zu. Weitere Informationen um Gesetzesentwurf finden sich unter:

http://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/NetzDG.html;jsessionid=60D7DC6C09049106E829005E0D5E57B4.2_cid289?nn=6704238

Text

Dr. Jens Bosbach
Strafrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
München

Mehr Artikel zu: Strafrecht

Für den Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Events, Blogartikel und Veröffentlichungen mehr.