Image/Video
Image/Video Text

Erstmals online ausgerichtet: Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2020

Text

Wir möchten allen Gewinnern gratulieren und freuen uns, dass wir dieses Jahr bei drei Gewinnerspielen aktiv in der rechtlichen Beratung mitwirken durften und dass wieder eine Vielzahl unserer Mandanten darüber hinaus zu den Nominierten gezählt hat.

    Title
    Gewinner Deutscher Computerspielpreis 2020

    Text

    Nachfolgend die mit einem Preisgeld verbundenen Kategorien, die jeweiligen Gewinner und deren Entwickler:

     

    • Bestes Deutsches Spiel (100.000 Euro): Anno 1800 (Ubisoft Mainz)
    • Bestes Studio (30.000 Euro): Yager Development
    • Bestes Mobiles Spiel (30.000 Euro): Song of Bloom (Kamibox)
    • Bestes Expertenspiel (30.000 Euro): Avorion (Boxelware)
    • Beste Spielewelt und Ästhetik (30.000 Euro): Sea of Solitude (Jo-Mei)
    • Bestes Gamedesign (30.000 Euro): Anno 1800 (Ubisoft Mainz)
    • Nachwuchspreis – Bester Prototyp  (Platz 1: 35.000 Euro / Nominierungen: je 20.000 Euro):
    • Couch Monsters (Laurin Grossmann, John Kees, Marie Maslofski, Dennis Oprisa, Luca Storz, Jaqueline Vintonjek – HTW Berlin)
    • Nachwuchspreis – Bestes Debüt (40.000 Euro): The Longing (Studio Seufz)
    • Beste Innovation und Technologie (30.000 Euro): Lonely Mountains: Downhill (Megagon Industries)
    • Bestes Serious Game (30.000 Euro): Through the Darkest of Times (Paintbucket Games / HandyGames)
    • Bestes Familienspiel (75.000 Euro): Tilt Pack (Navel)
    Deutscher Computerspielpreis Logo
    Mehr Artikel zu: Aktuelles

    Für den Newsletter anmelden

    Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Events, Blogartikel und Veröffentlichungen mehr.